Kniffliger Rätselspaß: Türen öffnen mit Tastenkombinationen und Handy-Bewegungen
In dem Rätsel-Spaß 100 Doors öffnet man mit Handy-Bewegungen Türen. In der kostenlosen Android-App knobeln sich Spieler durch mehr als hundert Level.
Rätsel-Freunde knacken in 100 Doors verschlossene Türen. Jedes Level gibt dem Spieler eine neue Aufgabe, etwa die Suche nach versteckten Schlüsseln. 100 Doors erinnert stark an das beinahe identische Spiel 100 Floors.
Türen öffnet man mit allen Funktionen, die das Handy anbietet: von einfachen Fingergesten bis zum heftigen Schütteln des Handys. Der Schwierigkeitsgrad steigt gleichmäßig mit jeder neuen Aufgabe. Wer an einem bestimmten Level verzweifelt, lädt sich die offiziellen Lösungen herunter.
Fazit100 Doors fordert den Spieler auf ungewöhnliche Weise. Das Spiel überrascht durch die Nutzung der Handy-Bewegungssensoren. Allerdings sind viele der eintönig gezeichneten Level scheinbar unlösbar. Der hohe Schwierigkeitsgrad führt schnell zu Frust.
Changes
Die aktuelle Version enthält neue Level und löst das Problem mit Level 67.